Gewerbeschau ,,Guck ond mach”

Home Leistungen Photovoltaikanlagen Stromspeicher Heizsysteme Solarprojekte Über uns Magazin Karriere Kontakt Home Leistungen Photovoltaikanlagen Stromspeicher Heizsysteme Solarprojekte Über uns Magazin Karriere Kontakt Gewerbeschau ,,Guck ond mach” am 18.05.2025 Einladung zur Gewerbeschau ,,Guck ond mach” am 18.05.2025 Genuss und Spaß für die ganze Familie! Liebe Freundinnen und Freunde von Black Forest Solar, am 18. Mai 2025 ist es soweit: Wir öffnen unsere Türen für Sie und laden Sie herzlich zur Gewerbeschau “Guck ond mach” in Althengstett ein! Verbringen Sie einen unvergesslichen Sonntag von 12 bis 17 Uhr an unserem Standort in Althengstett Im Unteren Ried 15. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Genuss und Unterhaltung. Schlemmen Sie herzhafte Cevapcici-Burger und frisch Gegrilltes, naschen Sie süße Crêpes und Zuckerwatte und löschen Sie Ihren Durst mit kühlen Getränken. Für die kleinen Entdecker warten Hüpfburgen und ein aufregender Quad-Parcours.Erleben Sie hautnah die neuesten Trends und Innovationen in unseren Ausstellungen von namhaften Herstellern wie Neoom, NIBE und SolarFabrik. Lassen Sie sich inspirieren! Für den perfekten Soundtrack sorgt DJ Rockmaster B von BigFM, der mit seinen Beats gute Laune garantiert.Besuchen Sie uns Im Unteren Ried 15 – wir freuen uns auf Sie! Ihr Black Forest Solar GmbH Team Begleite uns auf einer Reise durch die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien und erfahre, wie Black Forest Solar aktiv dazu beiträgt, deinen Weg in eine grüne Zukunft zu gestalten. Black Forest Solar GmbH, Im Unteren Ried 15, 75382 Althengstett, Deutschland info@blackforest-solar.de 0176-34559056 Unternehmen Leistungen Photovoltaik Stromspeicher Über Uns Magazin Karriere Kontakt Soziale Medien Facebook Instagram © 2025 Black Forest Solar GmbH AGB Datenschutzerklärung Impressum
Das neue Solarspitzengesetz: Auswirkungen auf Ihre Photovoltaikanlage

Home Leistungen Photovoltaikanlagen Stromspeicher Heizsysteme Solarprojekte Über uns Magazin Karriere Kontakt Home Leistungen Photovoltaikanlagen Stromspeicher Heizsysteme Solarprojekte Über uns Magazin Karriere Kontakt Das neue Solarspitzengesetz: Auswirkungen auf Ihre Photovoltaikanlage Die Energiewende schreitet voran, und mit ihr kommen neue gesetzliche Regelungen, die den Ausbau erneuerbarer Energien beeinflussen. Eine der jüngsten Entwicklungen ist das sogenannte Solarspitzengesetz, das im Februar 2025 verabschiedet wurde. Doch was genau steckt dahinter, und wie betrifft es Betreiber von Photovoltaikanlagen? Was ist das Solarspitzengesetz? Das Solarspitzengesetz ist eine gesetzliche Maßnahme, die unter anderem darauf abzielt, die Integration von Solarstrom ins Netz effizienter zu gestalten. Ein zentrales Element der neuen Regelung ist die Einspeiseleistungsbegrenzung auf 60 Prozent für kleine Photovoltaikanlagen, die nach Inkrafttreten des Gesetzes neu installiert werden. Ziel dieser Begrenzung ist es, Netzüberlastungen zu verhindern und die Netzstabilität zu verbessern. Die wichtigsten Änderungen im Überblick Neben der Regelung zur Einspeiseleistung bringt das Gesetz weitere Neuerungen mit sich, die für Betreiber von Photovoltaik mit Speicher interessant sein könnten: Alternative Einspeisebegrenzung oder Fernsteuerung: Wie bereits erwähnt, können Betreiber neuer kleinerer Anlagen zwischen der festen Begrenzung der Einspeisung auf 60% und der Möglichkeit der Fernsteuerung wählen. Vergütungsanpassungen bei negativen Strompreisen: Künftig entfällt die Einspeisevergütung, wenn die Strompreise ins Negative fallen. Dies schafft Anreize, den erzeugten Solarstrom zu speichern und flexibel zu nutzen. Neue Regelungen für Batteriespeicher: Der Betrieb von Batteriespeichern wird flexibler gestaltet, sodass überschüssiger Solarstrom gezielt gespeichert und beispielsweise für die Notstromfunktion mit Speicher oder in Verbindung mit einer Solaranlage mit Wallbox genutzt werden kann. Durch einen erhöhten Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms können die Auswirkungen der Einspeisebegrenzung deutlich reduziert werden. Welche Auswirkungen hat das Gesetz? Für private und gewerbliche Betreiber von Photovoltaik bedeutet das neue Gesetz sowohl Herausforderungen als auch Chancen. Die Wahl zwischen der Einspeisebegrenzung und der Fernsteuerung bietet Flexibilität bei der Anlagenauslegung. Die Begrenzung der Einspeisung könnte die Rentabilität der direkten Einspeisung von Solarstrom verkaufen beeinflussen, jedoch kann ein intelligentes Energiemanagement und der Einsatz von Stromspeichern den Eigenverbrauch optimieren und somit diesen Effekt abmildern. Gleichzeitig fördern die neuen Speicherlösungen die Optimierung des Eigenverbrauchs. Wenn Sie ein Photovoltaik Angebot oder ein Angebot Solar in Betracht ziehen, sollten Sie diese neuen Regelungen berücksichtigen und Lösungen zur Eigenverbrauchsoptimierung einplanen. Auch die Kombination von Photovoltaik mit Stromspeicher und einer Wallbox mit PV Anbindung kaufen gewinnt durch die Möglichkeit des flexibleren Betriebs und des erhöhten Eigenverbrauchs an Bedeutung. Fazit Das Solarspitzengesetz markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Solarenergie und der Stabilisierung des Stromnetzes. Betreiber sollten sich frühzeitig über die neuen Regelungen informieren und mögliche Anpassungen an ihren Anlagen in Betracht ziehen. Weitere Details und ein umfassendes Merkblatt sind auf der Website des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) verfügbar. Begleite uns auf einer Reise durch die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien und erfahre, wie Black Forest Solar aktiv dazu beiträgt, deinen Weg in eine grüne Zukunft zu gestalten. Black Forest Solar GmbH, Im Unteren Ried 15, 75382 Althengstett, Deutschland info@blackforest-solar.de 0176-34559056 Unternehmen Leistungen Photovoltaik Stromspeicher Über Uns Magazin Karriere Kontakt Soziale Medien Facebook Instagram © 2025 Black Forest Solar GmbH AGB Datenschutzerklärung Impressum
Strahlende Aussichten: Warum sich eine Investition in Photovoltaikanlagen heute mehr denn je lohnt

Home Leistungen Photovoltaikanlagen Stromspeicher Heizsysteme Solarprojekte Über uns Magazin Karriere Kontakt Home Leistungen Photovoltaikanlagen Stromspeicher Heizsysteme Solarprojekte Über uns Magazin Karriere Kontakt Finanzielle Ersparnisse, Unabhängigkeit und Umweltschutz Jetzt Anfragen Warum sich eine Investition in Photovoltaikanlagen heute mehr denn je lohnt In einer Welt, die zunehmend auf erneuerbare Energien setzt, wird die Photovoltaikanlage (PV-Anlage) zu einer immer attraktiveren Option für Hausbesitzer. Die Vorteile einer PV-Anlage gehen weit über die bloße Stromerzeugung hinaus und prägen einen nachhaltigen, wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Lebensstil. Warum also lohnt es sich heute mehr denn je, in eine Photovoltaikanlage zu investieren? Unabhängigkeit von Energieversorgern: Dein eigener Energielieferant auf dem Dach Eine PV-Anlage bietet die einzigartige Möglichkeit, unabhängig von konventionellen Energieversorgern zu werden. Durch die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie direkt auf deinem Dach kannst du deinen eigenen Strom produzieren und dich somit von steigenden Energiepreisen und Versorgungsschwankungen lösen. Diese Autarkie schafft nicht nur finanzielle Stabilität, sondern auch eine nachhaltige Lebensweise. Smart investieren, langfristig sparen: Die wirtschaftliche Seite der Photovoltaik Eine kluge Investition in eine PV-Anlage zahlt sich langfristig aus. Obwohl die anfänglichen Installationskosten eine Hürde darstellen können, amortisiert sich die Anlage im Laufe der Jahre durch die Ersparnis bei den Energiekosten. Mit staatlichen Förderungen, steuerlichen Vorteilen und einer Vielzahl von Finanzierungsmöglichkeiten wird der finanzielle Einstieg in die Solarenergie zunehmend attraktiver. Dein Zuhause aufwerten: Die Immobilienwertsteigerung durch Solarenergie Häuser mit einer PV-Anlage gelten als energieeffizient und nachhaltig, was zu einer erheblichen Wertsteigerung der Immobilie führen kann. Potenzielle Käufer schätzen nicht nur die Energieeinsparungen, sondern auch die positive ökologische Auswirkung. Eine PV-Anlage ist somit nicht nur eine Investition in deine Energiezukunft, sondern auch in den Wert deines Eigentums. Grüne Energie für eine grüne Welt: Umweltschutz made by Photovoltaik Der Umstieg auf Solarenergie ist ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. PV-Anlagen nutzen eine erneuerbare Energiequelle, produzieren keine Treibhausgase und tragen somit dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Indem du sauberen, grünen Strom erzeugst, hilfst du, die Umweltauswirkungen konventioneller Energiequellen zu reduzieren und förderst den Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft. Zukunftssicher investieren: Technologischer Fortschritt und Innovation Die Technologie hinter PV-Anlagen entwickelt sich ständig weiter. Fortschritte in der Effizienz von Solarzellen, Speichertechnologien und intelligenten Energiemanagementsystemen machen den Betrieb von PV-Anlagen effektiver und benutzerfreundlicher. Durch Investitionen in diesen technologischen Fortschritt kannst du sicher sein, dass deine PV-Anlage auch in Zukunft leistungsfähig und wettbewerbsfähig bleibt. Dein grüner Fußabdruck: Die Klimafreundlichkeit der PV-Anlage Die Reduzierung von CO2-Emissionen ist zu einer globalen Priorität geworden. Eine PV-Anlage ermöglicht es dir, deinen eigenen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Jeder erzeugte Kilowattstunde Solarstrom ersetzt eine Menge an konventionell erzeugter Energie und trägt so zur Reduzierung der Umweltauswirkungen bei. Der Weg in eine nachhaltige Zukunft Insgesamt bietet eine Investition in eine Photovoltaikanlage heute mehr Vorteile denn je. Die finanziellen Ersparnisse, Unabhängigkeit von Energieversorgern, Wertsteigerung der Immobilie und der positive Einfluss auf die Umwelt machen die PV-Anlage zu einer zukunftsweisenden Entscheidung. Durch den technologischen Fortschritt und die steigende Akzeptanz erneuerbarer Energien ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um den Schritt in Richtung nachhaltiger Energiegewinnung zu wagen und die eigene Zukunft sowie die der nächsten Generation zu gestalten. Begleite uns auf einer Reise durch die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien und erfahre, wie Black Forest Solar aktiv dazu beiträgt, deinen Weg in eine grüne Zukunft zu gestalten. Black Forest Solar GmbH, Im Unteren Ried 15, 75382 Althengstett, Deutschland info@blackforest-solar.de 0176-34559056 Unternehmen Leistungen Photovoltaik Stromspeicher Über Uns Magazin Karriere Kontakt Soziale Medien Facebook Instagram © 2023 Black Forest Solar GmbH AGB Datenschutzerklärung Impressum