Das neue Solarspitzengesetz: Auswirkungen auf Ihre Photovoltaikanlage

Das neue Solarspitzengesetz: Was es bedeutet und welche Auswirkungen es hat.

Home Leistungen Photovoltaikanlagen Stromspeicher Heizsysteme Solarprojekte Über uns Magazin Karriere Kontakt Home Leistungen Photovoltaikanlagen Stromspeicher Heizsysteme Solarprojekte Über uns Magazin Karriere Kontakt Das neue Solarspitzengesetz: Auswirkungen auf Ihre Photovoltaikanlage Die Energiewende schreitet voran, und mit ihr kommen neue gesetzliche Regelungen, die den Ausbau erneuerbarer Energien beeinflussen. Eine der jüngsten Entwicklungen ist das sogenannte Solarspitzengesetz, das im Februar 2025 verabschiedet wurde. Doch was genau steckt dahinter, und wie betrifft es Betreiber von Photovoltaikanlagen? Was ist das Solarspitzengesetz? Das Solarspitzengesetz ist eine gesetzliche Maßnahme, die unter anderem darauf abzielt, die Integration von Solarstrom ins Netz effizienter zu gestalten. Ein zentrales Element der neuen Regelung ist die Einspeiseleistungsbegrenzung auf 60 Prozent für kleine Photovoltaikanlagen, die nach Inkrafttreten des Gesetzes neu installiert werden. Ziel dieser Begrenzung ist es, Netzüberlastungen zu verhindern und die Netzstabilität zu verbessern. Die wichtigsten Änderungen im Überblick Neben der Regelung zur Einspeiseleistung bringt das Gesetz weitere Neuerungen mit sich, die für Betreiber von Photovoltaik mit Speicher interessant sein könnten: Alternative Einspeisebegrenzung oder Fernsteuerung: Wie bereits erwähnt, können Betreiber neuer kleinerer Anlagen zwischen der festen Begrenzung der Einspeisung auf 60% und der Möglichkeit der Fernsteuerung wählen. Vergütungsanpassungen bei negativen Strompreisen: Künftig entfällt die Einspeisevergütung, wenn die Strompreise ins Negative fallen. Dies schafft Anreize, den erzeugten Solarstrom zu speichern und flexibel zu nutzen. Neue Regelungen für Batteriespeicher: Der Betrieb von Batteriespeichern wird flexibler gestaltet, sodass überschüssiger Solarstrom gezielt gespeichert und beispielsweise für die Notstromfunktion mit Speicher oder in Verbindung mit einer Solaranlage mit Wallbox genutzt werden kann. Durch einen erhöhten Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms können die Auswirkungen der Einspeisebegrenzung deutlich reduziert werden. Welche Auswirkungen hat das Gesetz? Für private und gewerbliche Betreiber von Photovoltaik bedeutet das neue Gesetz sowohl Herausforderungen als auch Chancen. Die Wahl zwischen der Einspeisebegrenzung und der Fernsteuerung bietet Flexibilität bei der Anlagenauslegung. Die Begrenzung der Einspeisung könnte die Rentabilität der direkten Einspeisung von Solarstrom verkaufen beeinflussen, jedoch kann ein intelligentes Energiemanagement und der Einsatz von Stromspeichern den Eigenverbrauch optimieren und somit diesen Effekt abmildern. Gleichzeitig fördern die neuen Speicherlösungen die Optimierung des Eigenverbrauchs. Wenn Sie ein Photovoltaik Angebot oder ein Angebot Solar in Betracht ziehen, sollten Sie diese neuen Regelungen berücksichtigen und Lösungen zur Eigenverbrauchsoptimierung einplanen. Auch die Kombination von Photovoltaik mit Stromspeicher und einer Wallbox mit PV Anbindung kaufen gewinnt durch die Möglichkeit des flexibleren Betriebs und des erhöhten Eigenverbrauchs an Bedeutung. Fazit Das Solarspitzengesetz markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Solarenergie und der Stabilisierung des Stromnetzes. Betreiber sollten sich frühzeitig über die neuen Regelungen informieren und mögliche Anpassungen an ihren Anlagen in Betracht ziehen. Weitere Details und ein umfassendes Merkblatt sind auf der Website des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) verfügbar. Begleite uns auf einer Reise durch die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien und erfahre, wie Black Forest Solar aktiv dazu beiträgt, deinen Weg in eine grüne Zukunft zu gestalten. Black Forest Solar GmbH, Im Unteren Ried 15, 75382 Althengstett, Deutschland info@blackforest-solar.de 0176-34559056 Unternehmen Leistungen Photovoltaik Stromspeicher Über Uns Magazin Karriere Kontakt Soziale Medien Facebook Instagram © 2025 Black Forest Solar GmbH AGB Datenschutzerklärung Impressum

Wintermarkt in Althengstett: Lokale Gewerbe und Vereine im Fokus 

Home Leistungen Photovoltaikanlagen Stromspeicher Heizsysteme Solarprojekte Über uns Magazin Karriere Kontakt Home Leistungen Photovoltaikanlagen Stromspeicher Heizsysteme Solarprojekte Über uns Magazin Karriere Kontakt Wintermarkt in Althengstett: Lokale Gewerbe und Vereine im Fokus Winterstimmung in 3…2…1! Zeit, die Glühweingläser zu polieren und die Kuschelpullis rauszuholen – denn unser Wintermarkt steht vor der Tür! Glühwein und gute Laune inklusive! Am 16. November 2024 von 12 bis 17 Uhr laden Black Forest Solar und Zogaj Haustechnik herzlich zum festlichen Wintermarkt im Industriegebiet Althengstett ein. Freut euch auf eine Veranstaltung, die lokale Gewerbe und Vereine in den Mittelpunkt stellt! Unterstützt lokale Gewerbe und Vereine Unser Wintermarkt ist eine hervorragende Plattform für lokale Gewerbe und Vereine und bietet den Besuchern die ideale Gelegenheit, regionale Produkte zu entdecken. In festlicher Atmosphäre könnt ihr die Vielfalt handwerklicher und gewerblicher Fähigkeiten kennenlernen.  Von leckeren Weihnachtsleckereien bis hin zu wärmenden Getränken – unsere regionalen Unternehmen und Vereine präsentieren ein breites Spektrum an Köstlichkeiten und kreativen Angeboten. Das Angebot Kulinarische Köstlichkeiten: Heißer Glühwein und frisch gebackenes Weihnachtsgebäck. Attraktionen für Jedermann: Unterhaltung für Groß und Klein. Fachvorträge: Informative Vorträge zu Wärmepumpen und Photovoltaik mit Speicherlösungen für Gewerbe und Privat. Wann: 16. November 2024, 12–17 Uhr Wo: Im unteren Ried 15, Althengstett Gemeinsam die Vorweihnachtszeit genießen! Egal, ob ihr einfach einen gemütlichen Nachmittag verbringen oder die vorweihnachtliche Stimmung genießen wollt – hier kommt jeder auf seine Kosten! Schnappt euch die Familie, zieht die warmen Socken an und lasst uns gemeinsam die neue Jahreszeit feiern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf einen unvergesslichen Wintermarkt! Begleite uns auf einer Reise durch die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien und erfahre, wie Black Forest Solar aktiv dazu beiträgt, deinen Weg in eine grüne Zukunft zu gestalten. Black Forest Solar GmbH Im Unteren Ried 15, 75382 Althengstett, Deutschland info@blackforest-solar.de 0176-34559056 Unternehmen Leistungen Photovoltaik Stromspeicher Über Uns Magazin Karriere Kontakt Soziale Medien Facebook Instagram © 2025 Black Forest Solar GmbH AGB Datenschutzerklärung Impressum

TAG DER OFFENEN TÜR AM SAMSTAG, DEN 4. Mai.

Home Leistungen Photovoltaikanlagen Stromspeicher Heizsysteme Solarprojekte Über uns Magazin Karriere Kontakt Home Leistungen Photovoltaikanlagen Stromspeicher Heizsysteme Solarprojekte Über uns Magazin Karriere Kontakt Tag der offenen Tür am 4. Mai 2024 von 12 – 17 Uhr Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft Tag der offenen Tür mit Black Forest Solar und Zogaj Haustechnik am 4. Mai 2024 von 12-17 Uhr! Wir freuen uns, euch zu unserem Tag der offenen Tür am 4. Mai 2024 einzuladen! Es erwartet euch ein ereignisreicher Tag voller Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien und nachhaltigen Lösungen! Markiert euch das Datum in eurem Kalender und schließt euch uns an für: Fachvorträge von Energie-Experten Interaktive Präsentationen Spaß für die Kleinen Grillen, Freibier und erfrischende Getränke Fachvorträge von Experten​ Erfahrt mehr über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich erneuerbare Energien, Solaranlagen, Wärmepumpenheizungen und alles, was dazu gehört. Interaktive Präsentationen Erlebt unsere innovativen Produkte und Lösungen hautnah und lernt, wie sie dazu beitragen können, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Spaß für die Kleinen​ Während ihr euch über unsere nachhaltigen Lösungen informiert, können eure Kinder auf unseren Hüpfburgen herumtollen und spielerisch lernen, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen.​ Grillen, Freibier und erfrischende Getränke: ​ Lasst euch von unserem köstlichen Grillbuffet verwöhnen und stoßt mit uns auf eine grünere Zukunft an. Freut euch auf kostenloses Freibier und alkoholfreie Getränke für alle Besucher!​ Begleite uns auf einer Reise durch die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien und erfahre, wie Black Forest Solar aktiv dazu beiträgt, deinen Weg in eine grüne Zukunft zu gestalten. Black Forest Solar GmbH Im Unteren Ried 15, 75382 Althengstett, Deutschland info@blackforest-solar.de 0176-34559056 Unternehmen Leistungen Photovoltaik Stromspeicher Über Uns Magazin Karriere Kontakt Soziale Medien Facebook Instagram © 2023 Black Forest Solar GmbH AGB Datenschutzerklärung Impressum

Nachhaltige Energie im Schwarzwald: Photovoltaik mit Herz und Hand

Home Leistungen Photovoltaikanlagen Stromspeicher Karriere Kontakt Über uns Magazin Home Leistungen Photovoltaikanlagen Stromspeicher Karriere Kontakt Über uns Magazin Nachhaltige Energie im Schwarzwald: Photovoltaik mit Herz und Hand Jetzt Anfragen Lokale Energiewende: Mit Photovoltaik im Schwarzwald die Zukunft gestalten In einer Region, geprägt von tiefen Wäldern und klaren Bächen, entfaltet sich eine neue Ära der Energieversorgung. Die Black Forest Solar GmbH, ein junges, flexibles und dynamisches Unternehmen im Kreis Calw, setzt Maßstäbe in Sachen Photovoltaik. Erfahren Sie, warum unser Team nicht nur für Qualität und Innovation steht, sondern auch für gelebte Wertschätzung und regionale Verantwortung. Unsere Werte: Jung, Flexibel, Innovativ Für uns ist “jung” nicht nur eine Frage des Alters, sondern vielmehr eine Haltung. Wir repräsentieren die moderne Art der Arbeitswelt – agil, mitarbeiterorientiert und dennoch auf bewährte Erfahrungswerte bauend. Offen für Neues, lernfähig und gleichzeitig mit tiefem Branchenwissen bewaffnet, gestalten wir die Zukunft der Photovoltaik. Wertschätzung als Grundpfeiler Bei uns steht Wertschätzung an erster Stelle – sei es gegenüber Mitarbeitern, Lieferanten oder Kunden. Freundlichkeit, hochwertige Arbeit, offene Kommunikation und Transparenz sind keine Schlagworte, sondern Grundsätze, die unser Handeln leiten. Wir sind Ihr Handwerksbetrieb aus Leidenschaft. Nachhaltigkeit und Qualität Als Antwort auf den Fachkräftemangel bezahlen wir Fachkräfte wie Fachkräfte und bieten ein Umfeld, in dem Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit gedeihen können. Wir sind stolz darauf, persönlich vor Ort zu sein, Bedürfnisse abzustimmen und langfristige, zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Black Forest Solar GmbH: Für eine grünere Zukunft im Kreis Calw In einer Zeit, in der die Energiewende maßgeblich ist, setzen wir bei der Black Forest Solar GmbH auf nachhaltige Energie im Herzen des Schwarzwalds. Unser Team aus erfahrenen Fachkräften ist darauf spezialisiert, Photovoltaikanlagen sinnvoll zu planen, abzustimmen und zu montieren. Wir begleiten Sie von der Konzeption bis zur Wartung und bieten eine verlässliche Partnerschaft für eine nachhaltige Zukunft. Unsere Leistungen: Qualität in jeder Zelle Gemeinsam die Zukunft gestalten Sie haben Fragen, möchten mehr über Photovoltaik im Kreis Calw erfahren oder planen Ihr eigenes nachhaltiges Projekt? Wir sind für Sie da. Treten Sie mit uns in Kontakt und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten. Begleite uns auf einer Reise durch die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien und erfahre, wie Black Forest Solar aktiv dazu beiträgt, deinen Weg in eine grüne Zukunft zu gestalten. Black Forest Solar GmbH Waldenserstr. 20, 75382 Althengstett Deutschland info@blackforest-solar.de 0176-34559056 Unternehmen Leistungen Photovoltaik Stromspeicher Über Uns Karriere Kontakt Soziale Medien Facebook Instagram © 2023 Black Forest Solar GmbH AGB Datenschutzerklärung Impressum